Offenes Atelier in Flüelen am 25.-+ 26.Mai.
Die Installation bleibt noch eine Weile bestehen, wer vorbeischauen möchte> bissig@bissig.cc / 078 611 08 62











Das Atelier liegt auf einer Höhe von 1200m im Verzascatal. Die zwischen 2015 - 2019 dort entstandene Arbeit “Dall’ Alto” wird vom 1.9.2019 – 5.1.2020 im Aargauer Kunsthaus an der Ausstellung “MASKE In der Kunst der Gegenwart” gezeigt. Vernissage: 31.8. 18 Uhr
U. a. mit Arbeiten von Silvia Bächli (*1956, CH) & Eric Hattan (*1955, CH), Nathalie Bissig (*1981, CH), Hélène Delprat (*1957, FR), Cecilia Edefalk (*1954, SE), Aneta Grzezykowska (*1974, PL), Christoph Hefti (*1967, CH), Laura Lima (*1971, BR), Melodie Mousset (*1981, FR/CH), Elodie Pong (*1966, USA/CH), Ugo Rondinone (*1964, CH), Cindy Sherman (*1954, USA), Simon Starling (*1967, UK), Gillian Wearing (*1963, UK) und Sislej Xhafa (*1970, XK).
Am Sonntag 5.Mai 2019 wurde die Publikation “Kaum einer wird sich noch erinnern. Uri damals, ein Epilog von Nathalie Bissig” im Rahmen des Kulturprojekts “Die andere Zeit” der Albert Koechlin Stiftung eingeweiht. Am Tag zuvor, erreichte sie als Kunstbeilage des Urner Wochenblatts 12’000 Haushalte.
Aufgrund von Sturm, Schnee und Kälte, fand die Feier nicht wie geplant auf der Güterbrücke der SGV Schiffsstation Flüelen statt, sondern kurzfristig in der nahe gelegenen Lagerhalle der ehemaligen Schreinerei BIKA. Diese füllte sich nach und nach vollständig. Jacqueline Müller (Gisler 1843 AG) eröffnete den Anlass. Die Theatertruppe der kantonalen Mittelschule unter der Leitung von Matteo Schenardi, weitere Theaterspieler und Kinder trugen die Originalmasken aus dem Projekt und schauten den Vernissage Besuchern mit bohrendem Blick ins Gesicht, verteilten Zeitungen, sassen in erhöhter Lage und warfen mit Aluminiumkügelchen oder forderten dazu auf, ihr Stoff-Mäuschen, das sie in den Händen hielten, zu streicheln. Später konnte noch das Atelier der Künstlerin besucht und Einblick in ihren Arbeitsprozess gewonnen werden.
Für das fantastische Spiel mit den Masken und die unkomplizierte Hilfe ein grosses Dankeschön!
Theatertruppe der Kantonalen Mittelschule: Lea, Loa, Gabriela, Moritz, Judith, Viviana, Flavia, Sina, Elena, Matteo / mit Special Guests: Johanna, Cornelia, Monika / und der Kindergruppe: Elisa, Irina, Sanna, Tessa, Hannah
Buffet und Verpflegung: Nicole, Sergio, Eri, Martin / Joker: Anton, Maria, Tobias / Wegweisung: Géraldine, Lian / Vorbereitung Halle: Wisi / offenes Atelier: Marilin, Sandra / Projektion: Nora / Mäuse: Nelly, Daniel / Blumen: Christiane
Vom 12.-15.April wurde bei Gisler Druck in Altdorf die Publikation “Kaum einer wird sich noch erinnern” mit viel Aufregung und Vorfreude unsrerseits in einer Auflage von 13’000 gedruckt! Wir bedanken uns von Herzen für die tolle Zusammenarbeit und die unendliche Geduld beim ganzen Team der Gisler 1843 AG und Jacqueline Müller.
Die Publikation wird am 4.5.2019 dem Urner Wochenblatt beigelegt und an die Urner Haushalte versandt.
2018-2019 / Bilder aus dem Atelier in Flüelen bei der Entstehund der Arbeit “Kaum einer wird sich noch erinnnern”.
-
-
9:30 NATURE DISCOVERY
Walks in the mountain and exhibitions visits
Vogorness Valley to Redorta Valley
Sonogno Waterfall and
Verzasca river first swim
14:00 MEETINGS INCONTRI AL TECC
Projects presentations and round tables with:
Andrea Eichenberger (BR-CH) Translitorânea
Derek Man (UK) What Do You See, Old Apple Tree?
Massimiliano Rossetto (CH) Planetae
Teo Becher (FR) Les sommets inhabitables
Tomas Wüthrich (CH) Doomed Paradise
David Wagnières (CH) Les secrets d’Ayou
>Tecc der Giacomina, Sonogno
17:30 EXHIBITIONS
Opening and apero:
Mai Al Shazly (EG) Artist in residence
Zuzana Pustaiová (SK) Each Country - Its Customs
Jagoda Wisniewska (PL-CH) Czarna Madonna
19:00 PARTY alla Torbola
Food, bar, music and projections
>Piazzetta Torbola, Frasco
09:30 MEETINGS INCONTRI AL TECC
Project presentations
and round tables with:
Brigitte Lustenberger (CH) Don’t look now
Eva Lauterlein (CH) chimères
Farzin Foroutan (IR) I’m not here, even not there
Kasia Jackowska (PL-CH) One hundred palmtrees in the rain
Cecilia Vidal (UY) LAR
Claire Laude (DE-FR) When Water comes together with other Water
>Tecc der Giacomina, Sonogno
14:00 MEETINGS INCONTRI AL TECC
Project presentations
and round tables with:
-Javier Medina Verdolini (PY) Recorrido Paraguayo
-SooS Chronicles (IT) Collective stories
-Nathalie Bissig (CH) Dall’Alto
-Roshan Adhihetty (CH) Die Nacktwanderer
-Emilio Nasser (AR) La Cornuda de Tlacotalpan
>Tecc der Giacomina, Sonogno
18:30 EXHIBITIONS
Exhibition opening and apero:
-Camila Rodrigo (PE) Artista in residenza in Valle
Verzasca con SMArt (Sustainable Mountain Art)
-Ilana Bar (BR) Transparencies of home a Sonogno
-Primo premio internazionale Nera di Verzasca
with jury member Eefje Ludwig (NL)
-Primo premio Fototeca Latinoamerica (FoLa)
>Sonogno paese
20:30 MEETINGS INCONTRI AL GROTT
Artists-in-residence presentations
+ contests winners
projections, live music, party
>Grotto Efra, Sonogno
09:30 PORTFOLIO REVIEWS
Free portolio reviews day with:
-Christophe Guye (Christophe Guye Galerie, CH)
-Thyago Nogueira (Curatore Zum Magazine, BR)
-Giuseppe Oliverio (Direttore fondatore PHmuseum)
-Simon Tanner (Fotografo e presidente VFG, CH)
-Nicolas Polli (Fotografo e art director YET Magazine)
more experts will be announced in August
>Tecc der Giacomina, Sonogno
16:30 EXHIBITION IN THE FOREST
Exhibition The Inner Forest, guided visit
+ opening apero at the piazza
>Val Redorta (visit starting from Sonogno piazza)
18:00 NOTTE DELLA FOTOGRAFIA (PHOTO NIGHT)
Outdoor projections event
Invited artists shows
Polenta, wine and coffee
Live music with Ajdé Zora (Gipsy Music)
>Piazza Sonogno - free entry all night
24:00 AFTER PARTY Selvadig (wild)
>Grotto Efra, Sonogno
09:00
Free suggested activities:
Visit at the Ethnographic Museum of the Verzasca Valley
Regenerative swim at the Froda waterfall in Sonogno
Biking in Vogorness Valley
>nearby Sonogno
14:00
Festival finissage + group photo
>Colonia Sant’Angelo, Sonogno
-
- New pictures for the Serie "Dall' Alto".
Fresh from the press / printed in Zürich
4 Postcards from the serie "Umbra Fabulis"
you can order at: bissig@bissig.cc / 078 611 08 62
8.- / set + 1.-porto
My serie of black and white shadowplay photographs are now part of the BWZ (Berufs- und Weiterbildungszentrum) in Altdorf / Uri.
Barythprints on alu with wooden frames
39:26cm or 150:100cm
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri / Juni 2017
Bau: CAS Architektur
Für die Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri wurde im Rahmen von Kunst und Bau mein Projekt zur Realisierung ausgewählt. Die Umsetzung folgt bis Ende Februar 2018.
Skizzen
Oktober 2017
- September 2017 / Artist Residency in the mountains / Val Verzasca
-
- Mai 2017 / Artist Residency in Barcelona / Curtidos open Error Space
-
CLICK, the online Magazine of ArtTV, pages 16 to 21.
<<< Please click on the images to scroll >>>
Thank you Carlos Lügstenmann + Felix Schenker